machen-statt-planen.de
Menu
  • Unsere Idee
  • So fing es an
    • Auf zum Wohnwagenkauf
    • Spontaneität und Improvisation
    • Frankreich
    • Slowenien
  • Travelblog 2024
    • Einen Reiseblog schreiben heißt Freude teilen
    • Oktober 2024
      • Machen statt Planen unterwegs – 07. Oktober
      • Wir sind im Abenteuermodus – 09. Oktober
      • Warum Caravanlife glücklich macht… – 24. Oktober
      • Bordeaux – 22. Oktober
  • Galerien
    • Bled
    • Camping Sobec, Kroatien
    • Ein schöner erster Tag in Worms
    • Spaniens Nordküste
    • Auf dem Weinberg
    • Bordeaux
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menu

Mit Hund und Wohnwagen

Posted on by

Wenn Ihr schon lange einen Hund habt, wisst Ihr Bescheid: Hunde sind nicht überall gern gesehen. Ein Urlaubshotel oder ein Apartment zu finden, in dem Hunde willkommen sind und die hundgerecht eingerichtet sind, kann schwierig sein. Daher sind wir mit Hund und Wohnwagen unterwegs seit wir Lotte haben. Ihr gefällt es und uns auch.

Mit zwei Katzen nach Perpignan

Wir sind schon einmal mit Tieren unterwegs gewesen. Vor ein paar Jahren sind wir mit unseren Katzen, Batman und Robin, nach Perpignan gefahren, um dort ein paar Wochen zu verbringen.

Batman und Robin auf großer Fahrt

Wir hatten ein Apartment gemietet, wo Haustiere erlaubt waren. Also haben wir unseren Katzen ins Auto geladen und sind los. Das Navi würde schon wissen, wo Perpignan ist. Mehr Gedanken haben ich mir nicht gemacht. Die Katzen haben es gut überstanden, und wir auch.

Trotzdem wurde mir bei diesem Trip eines klar: Wer plant, erlebt keine Abenteuer. Wir haben oft Rast gemacht und dabei die Katzen im Auto rumlaufen lassen. Ab der dritten Pause hatten sie uns durchschaut und beschlossen, lieber nicht wieder in ihre Boxen zu gehen. Wir haben auf der 1.500 km langen Fahrt auch übernachtet und dabei festgestellt, dass es einen Grund gibt, warum Hotels keine Haustiere zulassen. In unserem Zimmer war jedenfalls kein Platz für zwei Katzenkörbchen und zwei Transportboxen.

Urlaub mit Hund

Mit diesen Erfahrungen im Kopf haben wir folgende Punkte zusammengetragen:

  • Spontaneität ist mit Hund schwieriger als sonst.
  • Wenn nötig findet man schneller einen Campingplatz als ein Hotel oder Apartment, das Hunde akzeptiert. 
  • Hunde sind auf Campingplätzen willkommen. Dort gibt es oft Hundeduschen oder Hundewiesen, um mit anderen Hunden zu spielen.
  • Lotte hat im Wohnwagen ihren eigenen, vertrauten Platz mit lauter bekannten Gerüchen. Daher können wir sie auch leichter einmal allein lassen, wenn es nötig ist.
  • Ihr Körbchen, das Futter, Leine, Spielzeug und alles andere muss nicht herumgeschleppt werden.
  • Wasser, Futter etc. sind stets parat.
  • Urlaub mit Hund und Wohnwagen sindeine Lösung.

Damit stand eines fest: Wir brauchten einen Wohnwagen!

TIPP:

Wo Hunde in Ferienwohnungen willkommen sind, erfährt man zum Beispiel bei hunderurlaub.de.

Was bisher geschah…

Neueste Beiträge

  • Auf dem Weinberg
  • Bordeaux – 22. Oktober
  • Bordeaux
  • Spaniens Nordküste
  • Warum Caravanlife glücklich macht… – 24. Oktober

Das sagt Ihr dazu:

    Kurze Anmerkung:

    In den Blogeinträgen sind nützliche Informationen und Produkte verlinkt. Bei einigen dieser Produkte kriegen wir etwas Geld, wenn Ihr sie über unsere Seite kauft.

    ©2025 machen-statt-planen.de