machen-statt-planen.de
Menu
  • Unsere Idee
  • So fing es an
    • Auf zum Wohnwagenkauf
    • Spontaneität und Improvisation
    • Frankreich
    • Slowenien
  • Travelblog 2024
    • Einen Reiseblog schreiben heißt Freude teilen
    • Oktober 2024
      • Machen statt Planen unterwegs – 07. Oktober
      • Wir sind im Abenteuermodus – 09. Oktober
      • Warum Caravanlife glücklich macht… – 24. Oktober
      • Bordeaux – 22. Oktober
  • Galerien
    • Bled
    • Camping Sobec, Kroatien
    • Ein schöner erster Tag in Worms
    • Spaniens Nordküste
    • Auf dem Weinberg
    • Bordeaux
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menu
Einer unserer Mitbewohner

Wir sind im Abenteuermodus – 09. Oktober

Posted on by

In Alzey, das war das Vorglühen. Wir haben eine schöne Zeit mit Freunden verbracht, obwohl Rolf nervig drauf war – danke für die Geduld. Wir haben Wein genossen und uns versichert, dass es uns gut geht. Jetzt sind wir in Frankreich, und vieles ist anders. Unser Motto lautet: Wir sind im Abenteuermodus!

Wir sind über Saarbrücken gefahren, haben die Grenze kaum bemerkt, und sind weiter Richtung Westen gefahren. Wir haben Pont-a-Mousson passiert, einen Ort, der für seine Rolle in der Resistance eine Auszeichnung als Kriegsheld bekommen hat. Die Orte hier haben tolle Namen, so wie Perrogney-les-Fontaines gleich nebenan. Alles schön, aber die Widrigkeiten liegen im Detail. Da sind zum Beispiel die Mautstationen. Bei der ersten Station wollten wir pflichtschuldigst unser Ticket zielen, als wir zum Zahlen aufgefordert wurden, interessanterweise nur 90 Cent, wer weiß warum. Bei der nächsten Station, die in Sichtweite lag, mussten wir erneut bezahlen, 8,90 Euro. Erst später haben wir ganz normal ein Ticket gezogen und haben an der Ausfahrt gezahlt. Seitdem versuche ich herauszukriegen, was eigentlich von uns erwartet wurde.

Oder Raststätten. Wir haben eine auf dem Weg gesehen, Aire de Lorraine-Sandaucourt-La-Trelle, und mussten tanken. Es stellte sich heraus, dass es nur eine einzige schmale Auffahrt zur Tankstelle gab, die so gut verborgen ist, dass man quasi automatisch daran vorbeifährt. Nur gibt es dann auf dem Areal nur Einbahnstraßen und scharfe Kurven. Susanne hat den Bereich zweimal umkreist, ehe wir eine Möglichkeit gefunden hatten, doch noch Tanken zu können. Ich wollte schon vorgehaltener Lotte Bezin im Kanister erpressen, aber unser Hund ist zu lieb. Die Bedienung an der Takstelle war als Ergänzung arrogant und patzig. Die wusste wohl gar nicht, was sie tut, denn wir sind im Abenteuermodus. Einer Gruppe aus Thüringen, die hinter uns waren, ist dasselbe passiert. Die haben aber zusätzlich noch einen Motorschaden. Au weia.

Die Tankstelle als Irrgarten
Aire de Lorraine-Sandaucourt-La-Trelle

Bei der Suche nach einem Campingplatz haben wir es geschafft, an der N19 vorbeizufahren. Jetzt sind wir auf dem nächsten Platz, der eher einfach ist. Sanitäranlagen sind … vorhanden, aber sie sind recht sauber, die Anzahl der Gäste beläuft sich auf zwei – uns.

Camping de la Croisée  Alle Gäste von Camping de la Croisée

Caming de la Croisée

Dafür hat die Besitzerin ein Schaf, zwei Hunde und ein großes Haus, das wohl einmal etwas besseres war. Susanne sagt jetzt auch, wir sind im Abenteuermodus. Mir gefällt’s, sie hat noch Probleme damit. Heute wird gearbeitet, morgen geht’s weiter.

Wie ist es mit Euch? Was ist Euer gruseligste Erfahrung entlang der Autobahn?

Was bisher geschah…

Neueste Beiträge

  • Auf dem Weinberg
  • Bordeaux – 22. Oktober
  • Bordeaux
  • Spaniens Nordküste
  • Warum Caravanlife glücklich macht… – 24. Oktober

Das sagt Ihr dazu:

    Kurze Anmerkung:

    In den Blogeinträgen sind nützliche Informationen und Produkte verlinkt. Bei einigen dieser Produkte kriegen wir etwas Geld, wenn Ihr sie über unsere Seite kauft.

    ©2025 machen-statt-planen.de